Verarbeitungsverzeichnis-eMail

Zweck der Verarbeitung

  • Elektronische Kommunikation

Beschreibung der Kategorien betroffener Personen und der Kategorien personenbezogener Daten

  • Vorname
  • Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Nutzungsdaten
  • Verkehrsdaten

Beschreibung der Kategorien betroffener Personen

  • Mitglieder der Feuerwehr
  • Bewerber
  • Interessenten
  • Dienstleister
  • Dritte

Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die personenbezogenen Daten offengelegt worden sind oder noch offengelegt werden

  • Interne Abteilungen bzw. Personen in Abteilungen
  • Dienstleister
  • Dritte

Übermittlungen von personenbezogenen Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation

  • keine
  • Beim Versand von eMails über das Internet ist nie ausgeschlossen, dass eine Weiterleitung über einen Drittstaat erfolgt.

Vorgesehene Fristen für die Löschung der verschiedenen Datenkategorien

eMails werden für mindestens 6 Jahre aufbewahrt, um den handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten für Geschäftsbriefe nachzukommen.

Nach Ablauf von 6 Jahren wird zum Ende des jeweiligen Kalenderjahres geprüft, ob eine weitere Speicherung erforderlich ist. Sollte eine Erforderlichkeit nicht bestehen, werden die Daten gelöscht.
Ausgenommen hiervon sind Daten, die als buchhaltungsrelevante Daten einzuordnen sind. Hier gelten die jeweils geltenden steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten.

Allgemeine Beschreibung der technischen und organisatorischen Maßnahmen gemäß Artikel 32 Absatz 1 DSGVO

Siehe Datensicherheitskonzept.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.